In der Alten- und Krankenpflege steigt die Nachfrage nach Komplementärangeboten zur Schmerzlinderung stark an. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) fordert in nationalen Expertenstandards ein zielgruppenspezifisches, aktuelles Wissen zu nicht-medikamentösen Maßnahmen der Schmerzlinderung sowie deren mögliche Kontraindikationen.
Mit ihrer ganzheitlichen Wirksamkeit sowohl im körperlichen als auch im seelisch-energetischen Bereich sind ätherische Öle eine wertvolle Ergänzung zu medikamentösen Therapien bei Patientinnen und
Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen.
Das Auftragen einer Ölmischung auf die Haut durch gezielte Einreibungen oder Massagen tut gut, mildert ankommende Schmerzreize im limbischen System ab und trägt in hohem Maße zum Wohlbefinden bei, da
mit der Anwendung auch die Zuwendung verbunden ist.
Im Seminar werden schmerzlindernde ätherische und fette Öle sowie einfache, wirksame Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
1 - Tages Seminar oder 2 - Tages Seminar
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Pflegeberufen tätig sind
Zusätzliche Themen im 2 - Tages - Seminar: