2 - stündiger Vortrag, der sich gut in Veranstaltungen an Kliniken und Pflegeeinrichtungen, in der Erwachsenenbildung sowie in Fachtagungen oder Kongresse integrieren lässt
- keine medizinischen Fachkenntnisse erforderlich –
Lavendel zählt zu den wichtigsten und beliebtesten Heilkräutern.
Volkstümlich ist er als „Nervenkräutel“ bekannt, was schon Einiges über die Wirkungsweise dieser Pflanze verrät. Seit Jahrtausenden ist Lavendel ein Begleiter und Helfer der Menschheit. Das ätherische Öl des Krautes hat ein großes Wirkungsspektrum und ist aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ein Favorit in der Aromapflege.
Lavendel wirkt harmonisierend auf das Herz- Kreislaufsystem, ausgleichend bei psychischen Verstimmungen, bietet erste Hilfe bei Verbrennungen, bei der Wundheilung und der Behandlung von Insektenstichen.
Umrahmt von schönen Bildern aus der Provence erfahren Sie, welche Lavendelsorten für die Aromapflege und Aromatherapie gewählt werden können, auf welchem Weg der Duft der Pflanze in die Flasche kommt, wie das ätherische Öl richtig dosiert wird und wie vielseitig es eingesetzt werden kann.